Was ist HILVER?
HILVER stellt ein automatisiertes Vermittlungskonzept von ehrenamtlichen Alltagsleistungen zur Verfügung.
Das Herzstück bildet, neben dem ergänzenden Ausbau des Netzwerks von bestehenden Strukturen der Pflege- und Seniorendienste, eine kostenlose App für ältere Menschen mit einem Unterstützungswunsch und ehrenamtliche Helfer:innen.
Mit HILVER wird die Daseinsvorsorge für ältere Menschen und deren Angehörige verbessert. Durch unser innovatives Lösungskonzept wird die Flexibilität bürgerschaftlich Engagierter ganz wesentlich erhöht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns an!
Unsere Mission
HILVER wurde Anfang 2022 von elf Kommunen der RegioENERGIE GbR initiiert und wird vom Landesministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gefördert. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, älteren Menschen zu helfen, länger im häuslichen Umfeld selbstbestimmt leben zu können.
Ältere Menschen können sehr häufig aufgrund fehlender Unterstützung nicht dauerhaft im häuslichen Umfeld verbleiben.
Darüber hinaus sind viele Angehörige mit der Betreuung ihrer Eltern/Elternteil und der Doppel-Dreifachbelastung Familie, Beruf und Pflege von Angehörigen überlastet.

HILVER im allgäu.tv
Erfahren Sie mehr über unsere anstehende Partnerschaft und wie die Kümmerei Sulzberg zukünftig von HILVER unterstützt wird! In diesem informativen Videobeitrag von allgäu.tv erhalten Sie Einblicke in unsere gemeinsamen Pläne.
Sehen Sie sich das Video an, um weitere Details zu entdecken!

HELFER:IN werden
Haben Sie sich auch schon mal überlegt ehrenamtlich tätig zu sein und in Ihrem persönlichen Zeitrahmen anderen Menschen Gutes zu tun?
Es gibt immer mehr ältere Menschen, die aufgrund körperlicher Gebrechen oder des Verlust des Partners auf Hilfe im Alltag angewiesen sind. Hierbei handelt es sich um einfache Unterstützungstätigkeiten im Alltag wie einkaufen, Rasen mähen, Gartenabfälle entsorgen oder Begleitung beim Spaziergang. Für Menschen, die sich für Seniorinnen und Senioren engagieren möchten, bietet das Digitale Helfernetzwerk eine zeitgemäße, individuell gestaltbare Form des Ehrenamtes.
Bei dieser Art der Hilfevermittlung kann der oder die Ehrenamtliche individuell angeben, wann und in welchem zeitlichen Umfang und für welche Tätigkeit er oder sie Hilfe anbieten möchte. Dabei gibt es keine Verpflichtung, sich langfristig zu engagieren.
NUTZER:IN sein
Zuhause leben im Alter, das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Die eigenen „vier Wände“ sind ihnen vertraut und für die meisten Menschen der Ort, an dem sie selbstbestimmt leben wollen.
Aber was tun, wenn durch gesundheitliche Beschwerden oder der Verlust eines Lebenspartners Handgriffe des Alltags, tägliche Wege oder die Erledigung von Behördengängen schwerer fallen? Nicht jeder hat die Möglichkeit auf Freunde oder Verwandte zurückzugreifen. Unbürokratisch, schnell und einfach soll die Nachbarschaftshilfe digital in Anspruch genommen werden können.
Ehrenamtliche Helfer, die sich bei den jeweiligen Gemeinden vorgestellt haben, übernehmen gern die Hilfe bei der Verrichtung kleiner Alltagstätigkeiten wie zum Beispiel Fahrdienste, Besorgungen, kleine Reparaturen im Haushalt, Unterstützung bei Behördengängen oder Hilfe im Umgang mit dem PC oder dem Internet.

Unsere Apps
Eine App für Helfer und eine App für unterstützungssuchende Nutzer.
Für Helfer:innen

Mit der HILVER für Helfer App können Sie sich als Helfer:in registrieren und Ihre Hilfe und Unterstützung anbieten.
Für Nutzer:innen

Die HILVER App richtet sich an diejenigen, die Unterstützung bei Alltagsaufgaben suchen.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung und Freischaltung in der jeweiligen App nur in bereits teilnehmenden Kommunen möglich ist. Informieren Sie sich bei Ihrem Bürgerbüro oder Rathaus, ob sie bereits HILVER im Einsatz haben.
KONTAKT

Nutzen Sie unser Kontaktformular, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben:
Um Ihnen bestmöglich und effizient helfen zu können, bitten wir Sie, unser Kontaktformular so detailliert wie möglich auszufüllen. Je mehr Informationen wir von Ihnen erhalten, desto besser können wir Ihr Anliegen verstehen und angemessen darauf reagieren.
Vielen Dank.